Christian L. Largent
- Christian L. Largent
- Gründer und Gesellschafter-Geschäftsführer
- Standort Seligenstadt
- 06182 / 82 42-10
- 0178 / 82 42-010
- largent[at]versicherungsexperte.de
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
dvh Versicherungsmakler GmbH - das Seligenstädter Versicherungshaus ist IHR regionaler Versicherungsmakler in Seligenstadt!
Als Versicherungsmakler kümmern wir uns um Ihre Wahlfreiheit durch passenden Schutz für Ihre Sicherheit und eine sorgenfreie Zukunft.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von dvh Versicherungsmakler GmbH
Am Standort Seligenstadt stehen wir Ihnen als Spezialisten in unseren Fachgebieten jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Versicherer wollen größeren Schutz natürlicher Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen. Zwei Jahre nach der ersten Nachhaltig...
Betroffene mit geringen Renten können eine Einmalzahlung von 2.500 Euro erhalten. Der Härtefallfonds richtet sich an ei...
Ab dem 2. Februar müssen Reisende in Zügen und Bussen des öffentlichen Fernverkehrs keine Coronaschutz-Maske mehr tragen...
Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen W...
Der Petitionsausschuss hält mehrheitlich eine abschlagsfreie Rente für schwerbehinderte Menschen ab dem 60. Lebensjahr f...
Erst die Corona- und dann die Energiekrise haben Deutschlands Bäder ?arg gebeutelt?. In der Pandemie seien sie als ers...
Rund dreiviertel der Deutschen schätzen die Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland sehr skeptisch ein. Das ist das Er...
32.000 Beschäftigte sind bereits jetzt in den IT-Bereichen des Versicherungssektors tätig. Darauf weist der Gesamtverba...
Die technischen Neuerungen durch die Digitalisierung Anfang der 2000er Jahre haben erst mit mehreren Jahren Verzögerung...
Millionen Beschäftigten haben mehr Geld pro Stunde und im Monat. Von der Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro dürft...
Die Bundesregierung will die zweiwöchige Partnerfreistellung nach der Geburt eines Kindes zügig umsetzen. Sowohl die B...
Auf Grund des demografischen Wandels wird es immer wichtiger, die Arbeitsfähigkeit alternder Belegschaften zu erhalten. ...
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) soll neu strukturiert und in einer Stiftung bürgerlichen Rechts vers...
Angesichts zunehmender Knappheit an Arbeitskräften und einer steigenden Nachfrage von Pflege und Betreuungs-Dienstleistu...
Mit dem Begriff Nachhaltigkeit können acht von zehn Menschen etwas anfangen, bringen ihn aber zumeist mit ökologischen u...
Die Arbeitsschutzkontrollbehörden sollen bis 2026 alle Anstrengungen unternehmen, die Mindestbesichtigungsquote von Unte...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will im Rahmen ihres risikobasierten Ansatzes in diesem Jahr...
Das Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder soll zeitlich nicht nach hinten verscho...
Die Bundesregierung bemüht sich um eine weitere Verbesserung der Hilfsmittelversorgung im Gesundheitssektor. Das Bunde...
Trotz des weitgehenden Wegfalls von Gasimporten aus Russland ergibt sich voraussichtlich keine Gasversorgungslücke. Die...
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder